Gleitführung DKLFP
Wie die DKLF ist auch die DEINHAMMER Gleitführung DKLP auf ihre Art eine Minimalistin: Sie schlüpft fast überall hinein, wo die Einbauhöhe besonders knapp ist.
Systembeschreibung
Das P in DKLP steht für die prismatische Schiene, auf der sich diese besondere DEINHAMMER Gleitführung bewegt. Liegt ihre Breite mit 38 mm bzw. 65 mm noch ganz im konventionellen Bereich, fällt ihre minimale Bauhöhe von 16 mm besonders auf – und dort ins Gewicht, wo der Einbauraum vertikal besonders eingeschränkt ist. Die DKLP ist aus den Materialen Aluminium, Stahl und Edelstahl erhältlich. Ihre maximale statische Belastung liegt bei 73 kN. Der Schlitten ist mit 4 Stück M4 bzw. M5 Gewinde zu befestigen.
Abmessungen
Abmessungen Führungsschlitten DKLFP
Bauform | Artikel-Nr. Article No. | Systemmaße [mm] | Abmessungen Führungsschlitten [mm] | Masse [kg] | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Hges | H1 | Lges | B | H | L | D | B1 | B2 | L1 | L2 | |||
DKLFP10/15-45/A/1K | 710.502 | 16 | 6,5 | 53 | 38 | 15 | 45 | M4 (4x) | 7 | 24 | 5 | 35 | 0,03 |
DKLFP30/23-98/A/1K | 710.602 | 24,5 | 9,5 | 109,6 | 65 | 23 | 98 | M5 (6x) | 12,5 | 40 | 19 | 60 | 0,21 |
Abmessungen Führungsschienen DKLFP
Bauform | System | Abmessungen Führungsschiene [mm] | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
b | h | l | b1 | d | d1 | t | l1 | l2 | ||
DKLFP10/23-9,5 | V-Führungsschiene | 23 | 9,5 | Hub + Lges | 12 | 8 | 4,5 | 4,6 | 50 | 23 |
DKLFP30/38-15 | V-Führungsschiene | 38 | 15 | Hub + Lges | 20,7 | 15 | 9,0 | 9,0 | 100 | 48 |
Führungsschlitten/Schlittenkörper
ist. An der Vorderseite sind die Abdeckplatten aus Edelstahl zur Längssicherung der Gleitelemente angebracht. Der Schlittenkörper kann bei Bedarf in hartanodisierter Ausführung bzw. in Stahl oder Edelstahl ausgeführt werden.
Verfügbare Materialien der Führungsschlitten |
---|
Aluminium (Standard) |
Aluminium hartanodisiert |
Stahl |
Niro-Stahl |
Gleitelemente
grundsätzlich mit Gleitelementen aus beliebigen Werkstoffen bestückt werden können. In der Standardausführung werden die Hochleistungskunststoffe ZX100K und ZX530 verwendet. Während ZX100K seine Stärken bei eher langsam laufenden Anwendungen mit Vibration und Stößen aufweist, wird ZX530 bei schnelleren Anwendungen, bei chemischer Belastung und bei höheren Temperaturen bis 250°C eingesetzt. Als Sonderausführungen werden für Schwerlastanwendungen die Typen ZX410 und ZX324V11T angeboten. Für Hochtemperatur bis zu 550°C steht die Materialtype INKUTHERM 3245 zur Verfügung. Die Gleitelemente sind Verschleißteile und sind bei Bedarf im eingebautem Zustand austauschbar.
Gleitelemente im Überblick
Material der Gleitelemente (Hochleistungskunststoffe) | Zulässige Flächenpressung bei Dauerlast | Zulässige max. Dauertemperatur | Eigenschaften |
---|---|---|---|
ZX100K | 25 N/mm2 | bis 75°C | Standard Hochleistungskunststoff Verschleißfest Gute Gleiteigenschaft |
ZX530 | 25 N/mm2 | bis 200°C | Hervorragende Chemikalienbeständigkeit (vergleichbar PTFE) Niedrige Reibung Hohe Formstabilität |
ZX410 | 50 N/mm2 | bis 150°C | Hohe Belastbarkeit bei hoher Geschwindigkeit Hohe Flächenpressung Geringe Wärmeentwicklung |
ZX324V11T | 40 N/mm2 | bis 250°C | Hohe statische Belastbarkeit Verschleißfest bei über 200°C Schlagfest Chemisch beständig |
INKUTHERM 3245 | 250 N/mm2 | bis 550°C | Hohe statische Belastbarkeit Hohe Steifigkeit Gute Verschleißfestigkeit bei Hochtemperatur |
Klicken Sie in der Legende auf die entsprechende Charakteristik um diese ein-/auszublenden!
Gegenüberstellung der Eigenschaften
Klicken Sie in der Legende auf die entsprechende Kunststoffbezeichnung um diese ein-/auszublenden! Die Ausprägungen der Charakteristiken gehen von 1 = sehr niedrig bis 5= sehr hoch.
Führungsschienen
Eine weitere häufige Ausführungsform sind Stahlschienen, die je nach Anwendungsfall blank gezogen oder geschliffen ausgeführt sind. Bei rauen Umgebungen, bei abrasivem Staub oder wenn die Schienen korrosionsgeschützt werden sollen, werden diese nitriergehärtet.
Bei starker korrosiver Belastung können die Schienen komplett in Edelstahl ausgeführt werden.
Übersicht Führungsschienen
Typbezeichnung | Material | Oberfläche | Präzisionsklasse | Einsatzgebiete und Vorteile |
---|---|---|---|---|
Typ D-AH | Aluminium | hartanodisiert | Standard: stranggepresst, Toleranzbereich (h7) | - Universell für die meisten Anwendungsfelder einsetzbar - Geeignet für Anwendungen mit engem Führungsspiel bzw. mit Vorspannung - Geringer Verschleiß der Gleitelemente (lange Standzeit) - Geringer Verschiebewiderstand (geringe Antriebskraft) - Gute Wärmeableitung (bei hohen Verfahrgeschwindigkeiten) - Abriebfeste Harteloxalschicht (z.B. bei Holzstaub) - Einfache Montage durch integrierte Distanzleiste |
Typ AE | Aluminium | eloxiert | Standard: blank gezogen, Toleranzbereich (h9) | - Geeignet für Anwendungen mit einem zulässigen Führungsspiel ab 0,05mm (bei kürzeren Schienenlängen auch mit geringerem Führungsspiel anwendbar) - Universell für die meisten Anwendungsfelder einsetzbar - Geringer Verschleiß der Gleitelemente (lange Standzeit) - Geringer Verschiebewiderstand (geringe Antriebskraft) - Gute Wärmeableitung (bei hohen Verfahrgeschwindigkeiten) - Abriebfeste Eloxalschicht (z.B. bei Holzstaub) - Niedrige Einbauhöhe mit Sonderdistanzleiste erreichbar |
Typ S | Stahl | blank gezogen | Standard: blank gezogen, Toleranzbereich (h9) | - geeignet für zulässiges Führungsspiel ab 0,05mm (bei kürzeren Längen auch mit geringerem Führungsspiel) - Bei robusten Anwendungen, wenn Korrosionsschutz vorhanden ist - Präzionsschiene z.B. für enges Führungsspiel oder Vorspannung - Niedrige Einbauhöhe mit Sonderdistanzleiste erreichbar |
Typ S-P | Stahl | geschliffen | Präzision: geschliffen, Toleranzbereich (h6) | - Präzionsschiene z.B. für enges Führungsspiel oder Vorspannung - Niedrige Einbauhöhe mit Sonderd istanzleiste erreichbar |
Typ SN | Stahl | blank gezogen, nitriergehärtet | Standard: blank gezogen, Toleranzbereich (h9) | - Geeignet für zulässiges Führungsspiel ab 0,05mm (bei kürzeren Längen auch mit geringerem Führungsspiel) - Präzisionsschiene z.B. für enges Führungsspiel oder Vorspannung - Stark abrasive Stäube und Schmutz - Robuste Anwendungen, Schläge und Vibrationen - Hochtemperaturanwendungen bis 550°C - Niedrige Einbauhöhe mit Sonderdistanzleiste erreichbar |
Typ SNP | Stahl | geschliffen, nitriergehärtet | Präzision: geschliffen, Toleranzbereich (h6) | - Präzisionsschiene z.B. für enges Führungsspiel oder Vorspannung - Stark abrasive Stäube und Schmutz - Robuste Anwendungen, Schläge und Vibrationen - Hochtemperaturanwendungen bis 550°C - Niedrige Einbauhöhe mit Sonderdistanzleiste erreichbar |
Typ R | Niro-Stahl | blank gezogen | Standard: blank gezogen, Toleranzbereich (h9) | - Geeignet für zulässiges Führungsspiel ab 0,05mm (bei kürzeren Längen auch mit geringerem Führungsspiel) - Stark korrosive Umgebung: z.B. Chemie, Pharma - Robuste Anwendungen, Schläge und Vibrationen - Hochtemperaturanwendungen bis 550°C - Niedrige Einbauhöhe mit Sonderdistanzleiste erreichbar |
Führungsschienen DKLFP
Bauform | Artikel-Nr. | System | Material | Oberfläche | Abm. [mm] | Länge [mm] | Masse [kg/m | Lieferklasse* | Seite |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DKLFP10/23-9,5/AH | 714.503 | V-Führungsschiene | Aluminium | hartanodisiert | 23/12x9,5 | 1000 | 0,41 | C | 2-03 |
DKLFP10/23-9,5/S-P | 714.506 | V-Führungsschiene | Stahl | geschliffen | 23/12x9,5 | 1000 | 1,28 | C | 2-04 |
DKLFP10/23-9,5/SNP | 714.508 | V-Führungsschiene | Stahl | geschliffen, nitriertgehärtet | 23/12x9,5 | 1000 | 1,28 | C | 2-04 |
DKLFP30/38-15/AH | 714.603 | V-Führungsschiene | Aluminium | hartanodisiert | 23/12x9,5 | 1000 | 1,19 | C | 2-03 |
DKLFP30/38-15/S-P | 714.606 | V-Führungsschiene | Stahl | geschliffen | 23/12x9,5 | 1000 | 3,45 | C | 2-04 |
DKLFP30/38-15/SNP | 714.608 | V-Führungsschiene | Stahl | geschliffen, nitriertgehärtet | 23/12x9,5 | 1000 | 3,45 | C | 2-04 |
A: ab Lager
B: kurzfristig lieferbar
C: auf Anfrage
Belastbarkeit
Die Belastbarkeit von DEINHAMMER Gleitführungen hängt hauptsächlich von folgenden Faktoren ab:
- Gleitelemente: Die Belastbarkeit kann durch die Wahl geeigneter Gleitelemente gesteigert werden.
- Belastungsart: Hohe Belastbarkeit in z-Richtung
- Schienentyp: Eloxierte bzw. hartanodisierte Aluminiumschienen sind die besten Gleitpartner, mit möglichst glatter Oberfläche bei guter Wärmeleitfähigkeit.
- Durchschnittsgeschwindigkeit: Die Durchschnittsgeschwindigkeit innerhalb eines Zyklus von 10 bis 20 min ist ausschlaggebend, bei hohen Durchschnittsgeschwindigkeiten nimmt die Belastbarkeit stark ab.
- Temperatur: Bei höheren Umgebungstemperaturen sinkt die Belastbarkeit.
- Hublänge: Bei kleinen Hüben und schnellen Bewegungen sinkt die Belastbarkeit.
- Umgebungsmedien: Wasser erhöht die Lebensdauer, Staub und Schmutz erniedrigt diese.
Klicken Sie in der Legende auf die entsprechende statische Kennzahl um diese ein-/auszublenden!
Klicken Sie in der Legende auf die entsprechende statische Kennzahl um diese ein-/auszublenden!
Dokument | Download PDF |
---|---|
Detailierte Maßblätter der verschiedenen Führungskomponenten | Maßblatt Führungsschlitten DKLFP 10 /15-45 |
Maßblatt Führungsschlitten DKLFP 30/23-98 | |
Für den Einbau in Ihre Konstruktion senden wir Ihnen gerne 3D- und 2D-Daten unserer DEINHAMMER Gleitführungen zu.